Inhaltsverzeichnis:
E-Scooter mit hoher Reichweite: Für viele Menschen ist die Reichweite des Elektrorollers das wichtigste Merkmal. Wenn Sie sich häufig für lange Arbeitswege oder andere längere Fahrten auf Ihren Roller verlassen, möchten Sie einen Roller mit der größtmöglichen Reichweite. Ein E-Scooter mit hoher Reichweite ist daher ein Muss.
E-Scooter mit hoher Reichweite
Elektroroller haben seit ihren Anfängen, als sie kaum Reichweite hatten, einen langen Weg zurückgelegt. Heute gibt es Modelle, die mit einer einzigen Ladung mehr als 100 Kilometer fahren können! Diese sind in Deutschland aber leider nicht zulässig. Wir stellen Ihnen in unserem E-Scooter mit hoher Reichweite Ratgeber einige empfehlenswerte Modelle vor, welche über eine Straßenzulassung haben und wo auch die Reichweite gut ist.
Ninebot Max G30D
Mit dem Ninebot Max G30D können Sie nichts falsch machen. Für etwa 799 Euro erhalten Sie einen Roller, dem Millionen vertrauen und welcher auch mit guten technischen Daten überzeugt.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h out of the box wäre der Ninebot MAX auch ein richtig schneller Roller. In Deutschland ist dieser jedoch auf 20 Km/h begrenzt.
Sie erhalten eine große Reichweite von bis zu 64 km. Das ist einer der besten Reichweiten bei E-Scooter, jedenfalls unter den zugelassenen Modellen. Auch wenn die 64 Km unter besten Voraussetzungen machbar sind, so schaffen Sie auch in der Realität locker 55 Km (im ebenen Gelände).
Das wahrscheinlich Wichtigste am Ninebot Max ist, dass er viele Lektionen von den Xiaomi- und Ninebot-Modellen gelernt und sie erfolgreich in einem tadellosen Design, einer ungesehenen Qualität für den Preis und einer insgesamt großartigen Leistung angewendet hat.
Eine selten gesehene Wasserdichtigkeit von IPX5 schützt denRoller an regnerischen Tagen. Die 10-Zoll-Reifen bieten Ihnen sehr komfortable Fahrten ohne Sicherheit, da sie aufgrund ihrer Selbstheilungsfunktion selten platt werden.
Mehr Infos hier: Bester E-Scooter


Xiaomi Mi Pro 2 E-Scooter
Der Xiaomi Mi Pro 2 ist der Nachfolger des bis Dato sehr beliebten M365 Pro. Wie der alte M365 Pro ist der Xiaomi Pro 2 für seinen Preis schwer zu schlagen. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den beiden (außer dass die Reifen einfacher zu wechseln sind). Unter besten Bedingungen sind mit dem Mi 2 Pro bis zu 45 Kilometer Reichweite möglich. Im Alltag sieht es meist jedoch so aus, dass bei 30-35 Kilometer Schluss ist.
Vergleicht man die Preise des Mi Pro 2 und dem Ninebot, so kommt man deutlich günstiger. Allerdings ist auch die Reichweite etwas geringer. Laut unseren Erfahrungen reicht die Reichweite des Xiaomi aber für die meisten aus.
Hier Xiaomi Mi Pro 2 E-Scooter Preise vergleichen…
Viron E-Scooter
Der Viron E-Roller XI-700-S bringt Sie Führerscheinfrei schnell und zuverlässig durch den Verkehr. Ausgestattet mit einem kraftvollen 500 Watt Elektromotor beschleunigt der XI-700-S in wenigen Sekunden auf 20 km/h. Der 36V / 7,8 Ah Akku bringt den Scooter auf eine Reichweite von bis zu 30 Kilometer. Durch das Schnellladesystem, ist der Akku bereits nach 30 min zu 60% geladen. Das integrierte Rekuperations-System nutzt die Bremsenergie zum Laden des Akkus.
Mehr zum Viron E-Scooter finden Sie in unserem Viron E-Scooter Ratgeber, wo wir Ihnen alle wichtigen Daten und Erfahrungen verraten.


Reichweite E-Roller
Während die Antwort von Modell, Batterie, Geschwindigkeit, Wetter, Gewicht des Fahrers und Art des Geländes abhängt, auf dem Sie fahren, können Sie mit einem durchschnittlichen Elektroroller zwischen 20 bis 45 Kilometer zurücklegen. Als Faustregel gilt: Wenn Sie aggressiv fahren (d. h. bei Höchstgeschwindigkeit), werden Sie einen Reichweitenverlust von 35-45 % feststellen. Die Reichweiten der E-Roller welche von den Herstellern angegeben werden, beziehen sich immer auf die maximale Reichweite unter besten Voraussetzungen. Das bedeutet, das Fahren im Eco Modus. Dieser macht aber keinen Spaß und wird jedenfalls von uns nie verwendet.
Sie sollten den Scooter aber nie bis auf die letzte Kapazität ausreizen, da sowas dem Akku schadet. Auch ist bei E-Scootern bei einer Batteriekapazität von unter 40% ein deutlicher Leistungsabfall zu spüren. Das merkt man besonders bei Steigungen. Aus dem Grund sieht die Realität so aus, dass man den Roller bei 50% Akku wieder auflädt.
Falls Sie noch nicht fündig geworden sind, dann empfehlen wir Ihnen auch einmal unseren Beitrag über günstige Elektro Scooter anzuschauen. Dort finden Sie noch weitere sehr gute und günstige Modelle, welche auch mit einer guten Reichweite überzeugen.
E-Scooter mit hoher Reichweite: Wie weit kommen Sie in der Regel mit dem E-Scooter und in welchem Modus fahren Sie? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.