Inhaltsverzeichnis:
E-Scooter für Gelände: E-Scooter sind bereits zu einem normalen Anblick in unserer Gesellschaft geworden. Viele suchen aber etwas anderes, etwas aufregenderes, als die kleinen City Roller. Genau hier kommen Gelände E-Scooter ins Spiel. Mit diesen kann man auch über unbefestigtes Gelände fahren und sehr viel Spaß haben. Auch sind diese aber für die Stadt eine Überlegung wert, vor allem wenn man viel über Pflastersteine fährt. Diese sind gefedert und sorgen so für einen besseren Komfort.
E-Scooter für Gelände Empfehlungen
Schaut man sich im Web um, so findet man sehr viele unterschiedliche Gelände E-Scooter. Anbei finden Sie die Bestseller, welche am meisten verkauft wurden und welche von Kunden auch am besten bewertet wurden. Vergleichen Sie die Modelle am besten miteinander, sodass Sie den passenden für Ihre Ansprüche finden.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
JOYOR S5 E Scooter, Elektroroller Fährt... | 494,10 EUR | Zu Amazon |
2 |
|
Elektro Scooter mit Straßenzulassung... | 799,00 EUR | Zu Amazon |
3 |
|
E Scooter,Elektro Elektroroller... | 599,99 EUR | Zu Amazon |
4 |
|
Segway-Ninebot F2 PRO D, E Scooter mit... |
485,38 EUR |
Zu Amazon |
5 |
|
JOYOR S10S E Scooter, 60V18Ah Elektro... | 798,06 EUR | Zu Amazon |
6 |
|
E Scooter mit Straßenzulassung, 350W... |
299,99 EUR |
Zu Amazon |
7 |
|
E Scooter mit Straßenzulassung und... |
619,99 EUR |
Zu Amazon |
8 |
|
E Scooter mit Straßenzulassung, 10 Zoll... | 649,99 EUR | Zu Amazon |
9 |
|
Xiaomi Electric Scooter 4 (DE) Faltbarer... |
349,99 EUR |
Zu Amazon |
10 |
|
E Scooter mit Straßenzulassung, MAX... |
699,99 EUR |
Zu Amazon |
E-Scooter für Gelände Ratgeber
Anbei verraten wir Ihnen das Wichtigste, was Sie vor dem Kauf eines Gelände Elektro Scooter wissen müssen und worauf achten.
Auf welchen Geländearten können Offroad-Scooter fahren?
Elektroroller, die hauptsächlich für das Fahren im Gelände hergestellt wurden, haben kein Problem damit, fast jede Art von unwegsamem Gelände zu bewältigen, einschließlich Schmutz, Gras, Kies, Staub, Sand, Kieselsteine, Kopfsteinpflaster, Schlamm und Pfützen.
Natürlich variieren die Stabilität und der Fahrkomfort je nach Reifenkonfiguration des Scooters, seiner Hydraulik und seiner allgemeinen Verarbeitungsqualität, aber die meisten echten Offroad-Scooter bieten relativ ruhige Fahrten über jede Art von Gelände.
Was macht einen Elektroroller gut fürs Gelände?
Die Anforderungen im unwegsamen Gelände sind sehr hoch, sodass ein geländetauglicher Elektroroller viele verschiedene Kriterien erfüllen muss.
E-Scooter Geländetauglichkeit
Das wichtigste Merkmal, das ein Offroad-Scooter haben muss, ist die Fähigkeit, große Offroad-Luftreifen zu tragen. Das bedeutet, dass der Rad- und Reifendurchmesser des Scooters zunächst groß sein muss, da alles unter 10 Zoll bereits zu wackelig ist. Wenn der Scooter standardmäßig mit normalen Straßenreifen ausgestattet ist, muss er die Möglichkeit bieten, diese Reifen einfach auszutauschen. E-Scooter mit Vollreifen kommen definitiv nicht in Frage – das Rütteln und die Vibrationen sind einfach unerträglich und können sogar dazu führen, dass der Scooter kaputt geht.
Wenn also der Reifendurchmesser eines Rollers klein ist, sogar nahe am Standard (8-9 Zoll), wird dieser Roller bei Fahrten im Gelände einen großen Nachteil haben. Wenn der Roller hauptsächlich mit normalen Reifen geliefert wird und ein Wechsel entweder nicht möglich ist oder große Kopfschmerzen bereitet, ist dieser Roller auch im Gelände im Nachteil.
Verarbeitungsqualität
Das zweitwichtigste Merkmal eines guten Gelände-Scooters ist seine Verarbeitungsqualität insgesamt und insbesondere, ob der Scooter für den Einsatz im Gelände gedacht ist. Wenn ein Scooter nicht für den Einsatz im Gelände gedacht ist, gibt es unzählige kleine Probleme, die sich schnell ansammeln und dazu führen können, dass der Scooter auch nach ein wenig Fahren auf unwegsamen Gelände stark abgenutzt wird. Darüber hinaus wird das Fahren im Gelände jeden Roller ernsthaft belasten. Wenn die Verarbeitungsqualität des Rollers nicht darauf vorbereitet ist, auf diese Weise getestet zu werden, führt dies zu erheblichen Mängeln.
Hohes Gewicht = bessere Fahrstabilität
In gewissem Zusammenhang mit der Fahrstabilität steht das Gewicht des Scooters. Im Allgemeinen ist es nicht unbedingt erforderlich, dass ein Offroad-Scooter schwer ist, aber wie sich herausstellt, sind alle guten Offroad-Scooter schwer, denn das trägt indirekt zur Stabilität und Zuverlässigkeit des Scooters bei. Wenn andererseits ein Offroad-Scooter leicht sein sollte (was fast keiner der Offroad-Scooter ist), dann kann der Scooter leicht durch unebenes Gelände herumgeschleudert werden und zu stark wackeln. Im Allgemeinen ist das Gewicht von Offroad-Scootern also kein Fehler, sondern ein Feature.
Gelände Elektro Scooter Motorleistung
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Fahren im Gelände ist die Motorleistung. Je mehr Motorleistung ein Scooter hat, desto besser eignet er sich fürs Gelände. Außerdem werden Scooter mit zwei Motoren Scooter mit nur einem Motor deutlich übertreffen. Die Unterschiede in Leistung, Drehmoment, Handling, Kontrolle, Drehzahl, Beschleunigung, Steigung und Traktion werden so groß sein, dass es kaum Sinn macht, von einem Offroad-Scooter mit nur einem Motor zu sprechen.
Bremsen für Gelände E-Scooter
Gute Bremsen sind im Gelände wichtig, aber die Federung ist wahrscheinlich noch wichtiger. Sie werden fast nie einen guten Offroad-Scooter ohne Federung finden. Der Grund dafür ist, dass Rollerreifen im Vergleich zu Reifen anderer Geländefahrzeuge im Allgemeinen klein sind.
Schutz gegen Wasser
Auch die Schutzart ist sehr wichtig. Wir sprechen meistens über Wasserfestigkeit und Schutz vor Flüssigkeiten, aber die Eindringschutznorm beschreibt tatsächlich den Schutz sowohl gegen das Eindringen von Flüssigkeiten als auch gegen das Eindringen von Feststoffen (die erste Ziffer steht für den Schutz vor dem Eindringen von Feststoffen, die zweite für den Schutz vor dem Eindringen von Flüssigkeiten). Beim Offroading sind beide ziemlich gleich wichtig. Sie möchten, dass Ihr Scooter nicht nur den Kontakt mit Wasser gut verträgt (z.B. die gelegentliche Fahrt durch eine Wasserpfütze oder Schlamm), sondern auch immun gegen Schäden durch Staub, Schmutz, Sand und andere unerwünschte Partikel ist sind häufig beim Fahren im Gelände zu finden.
E-Scooter für Gelände – Die Reichweite
Die Reichweite kann ein wichtiges Merkmal für Gelände-Scooter. Allerdings benötigen die meisten Offroad-Scooter in der Regel auch starke Batterien und das bedeutet immer auch eine große Reichweite, sodass gute Offroad-Scooter die meiste Zeit über große Reichweiten haben.
Konnten Sie mittels unserem E-Scooter für Gelände Ratgeber ein passendes Modell finden? Für welchen haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.