Zu sehen ist das Beitragsbild 1 zum Thema: E-Scooter Nummernschild

E-Scooter Nummernschild

E-Scooter Nummernschild: Mit der Einführung der beliebten Elektro Rollern, wurden auch sehr viele Anforderungen und Vorschriften festgelegt. Einer der wichtigsten Punkte, welche Sie wissen müssen ist, dass ein Versicherungsschutz Pflicht ist. Mit dem abschließen einer Haftpflichtversicherung erhalten Sie das E-Scooter Nummernschild, welches Sie am Roller anbringen müssen. Alles weiterer Wichtige, verraten wir Ihnen anbei.

E-Scooter Nummernschild

Bei einem Nummernschild denkt man in erster Linie an die Metallschilder, welche man auch vom Auto oder Motorrad kennt. Bei Elektro Scootern ist das jedoch anders. Hier erhalten Sie lediglich einen Aufkleber, kein Metall-Schild. Dieses ist witterungsbeständig und lässt sich auch wieder relativ einfach entfernen. Bei der Entfernung geht der Aufkleber jedoch kaputt und ist unwirksam.

E-Scooter Versicherung Aufkleber

Für die Straßenzulassung benötigen die Fahrzeuge in Deutschland ein Nummernschild. Anders als Kfz-Kennzeichen stellen sie bei Kleinstelektrofahrzeugen jedoch keine klassische Zulassung dar, sondern wie bei kleinen Mopeds einen Versicherungsnachweis. Das Schild besteht aus drei Zahlen und drei Buchstaben.

Der Aufkleber muss sichtbar am Heck des E-Scooters angebracht werden. Selber ausdrucken oder eine Metall-Plakette anfertigen lassen ist jedoch nicht erlaubt. Sie müssen diese verwenden, welche Sie von der Versicherung bekommen. 

Da die Haftpflichtversicherung immer nur für ein Jahr gültig ist, muss auch das E-Scooter Nummernschild jährlich ausgetauscht werden.

Zu sehen ist das Beitragsbild 2 zum Thema: E-Scooter mit hoher Reichweite

E-Scooter Nummernschild entfernen

Der Nummernschild-Aufkleber lässt sich ohne Hilfsmittel relativ schwierig entfernen. Der Klebstoff ist sehr stark, was an sich auch gut ist. Es gibt jedoch einen einfachen Trick. Wenn Sie das E-Scooter Nummernschild entfernen möchten, dann erhitzen Sie den Sticker einfach. Halten Sie einen Föhn auf den Sticker, jedoch nicht zu nah und nicht zu lange. Fangen Sie anschließen an den Sticker zu entfernen. Sie werden zwischenzeitlich hin und wieder den Föhn verwenden müssen. Kühlt der Sticker aus, so lässt er sich wieder sehr schwer entfernen.

Damit Sie den neuen Versicherungsaufkleber schön anbringen können, sollten Sie die übriggebliebenen Reste mit einem Klebstoffentferner entfernen.

E-Scooter Bußgeld ohne Nummernschild fahren

Elektro-Tretroller dürfen nur auf Radwegen oder Radfahrstreifen gefahren werden. Wer einen Elektro-Tretroller ohne Allgemeine Betriebserlaubnis bewegt, zahlt ein Bußgeld von 70 Euro. Da man jedoch auch ohne gültige Versicherung fährt, kann eine Strafanzeige gestellt werden.

Das Fahren ohne Versicherungsplakette kostet 40 Euro. Unter anderem werden 20 Euro Bußgeld für unzureichende Beleuchtung und 15 Euro Bußgeld für das Fahren auf „unzulässigen Verkehrsflächen“ oder nebeneinander verhängt.

Auch interessant:

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine rechtliche Beratung dar. Obwohl der Beitrag sorgfältig recherchiert wurde, sind die Aussagen keinesfalls rechtlich bindend. Befrage im Zweifel vor der Nutzung eines E-Scooter immer einen Anwalt.