Inhaltsverzeichnis:
Günstige E-Scooter: Die Preise für Elektroroller variieren stark nach Leistung, Akkulaufzeit, Komfortniveau (z.B. durch Merkmale wie Luftreifen und größere Decks) und Gewicht. Unten finden Sie eine Aufschlüsselung dessen, was Sie im Allgemeinen von jeder Preisklasse erwarten können. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, mit welchen Kosten Sie beim Kauf eines E-Scooter rechnen müssen, stellen Ihnen aber auch einige günstige E-Scooter Empfehlungen vor. Kurzum gesagt findet hier jeder etwas passendes.
Wie viel kosten Elektro Scooter?
Ein billiger Elektroroller unter 300 Euro wird Sie wahrscheinlich nur durch eine Reichweite von 20 Kilometer bringen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 20 Kilometer pro Stunde. Das bedeutet eine kleinere Batterie und einen schwächeren Motor im Bereich von etwa 250 W. Sie sind jedoch normalerweise ziemlich wartungsarm, erfordern beispielsweise keine Aufregung um Luftreifen und können Sie genauso gut durch kurze Fahrten bringen wie ein teures Modell.
Wenn Sie sich der 500 Euro Marke nähern, können Sie damit rechnen, größere 8,5-Zoll-Reifen zu finden, Reichweiten von etwa 30-40 Km und zwischen einem 250-W- und 300-W-Motor zu bekommen. In der Regel finden Sie bei diesen Modellen auch einfachere Faltmechanismen mit Ein-Klick-Designs, mit denen Sie Ihren Roller schnell verstauen können, um ihn einfacher zu tragen oder zu verstauen.
Zwischen 500 und 1.000 Euro werden Sie vor allem bei den Reichweiten große Unterschiede sehen. Bis zu 65 Kilometer sind mit Modellen wie dem Ninebot MAX möglich. Reichweiten von mehr als 40 Km sind in den oberen Klassen dieser Preisklasse üblich, ebenso ein 350-W-Motor, mit dem Sie Steigungen hinauf und über unwegsames Gelände fahren können, ohne die Batterie zu sehr zu entladen. Das alles sorgt für eine komfortablere, schnellere Fahrt mit zusätzlichen Federungs- und Bremsfunktionen.
Günstige E-Scooter Empfehlungen
Anbei stellen wir Ihnen unsere günstige E-Scooter Empfehlungen vor. Dabei haben wir nicht nur auf den Preis, sondern auf das Gesamte geachtet. Sie finden hier nicht nur günstige, sondern auch empfehlenswerte Elektro Scooter für jedes Budget.
Ninebot Max G30D
Mit dem Ninebot Max G30D können Sie nichts falsch machen. Für etwa 799 Euro erhalten Sie einen Roller, dem Millionen vertrauen und welcher auch mit guten technischen Daten überzeugt.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h out of the box wäre der Ninebot MAX auch ein richtig schneller Roller. In Deutschland ist dieser jedoch auf 20 Km/h begrenzt.
Sie erhalten eine große Reichweite von bis zu 64 km. Das ist einer der besten Reichweiten bei E-Scooter, jedenfalls unter den zugelassenen Modellen. Auch wenn die 64 Km unter besten Voraussetzungen machbar sind, so schaffen Sie auch in der Realität locker 55 Km (im ebenen Gelände).
Das wahrscheinlich Wichtigste am Ninebot Max ist, dass er viele Lektionen von den Xiaomi- und Ninebot-Modellen gelernt und sie erfolgreich in einem tadellosen Design, einer ungesehenen Qualität für den Preis und einer insgesamt großartigen Leistung angewendet hat.
Eine selten gesehene Wasserdichtigkeit von IPX5 schützt denRoller an regnerischen Tagen. Die 10-Zoll-Reifen bieten Ihnen sehr komfortable Fahrten ohne Sicherheit, da sie aufgrund ihrer Selbstheilungsfunktion selten platt werden.
Xiaomi Mi Pro 2 E-Scooter
Der Xiaomi Mi Pro 2 ist der Nachfolger des bis Dato sehr beliebten M365 Pro. Wie der alte M365 Pro ist der Xiaomi Pro 2 für seinen Preis schwer zu schlagen. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den beiden (außer dass die Reifen einfacher zu wechseln sind). Unter besten Bedingungen sind mit dem Mi 2 Pro bis zu 45 Kilometer Reichweite möglich. Im Alltag sieht es meist jedoch so aus, dass bei 30-35 Kilometer Schluss ist.
Vergleicht man die Preise des Mi Pro 2 und dem Ninebot, so kommt man deutlich günstiger. Allerdings ist auch die Reichweite etwas geringer. Laut unseren Erfahrungen reicht die Reichweite des Xiaomi aber für die meisten aus.
Mehr Informationen zu den Xiaomi E-Scootern finden Sie in unserem Xiaomi E-Scooter Vergleich.
Viron E-Scooter
Der Viron E-Roller XI-700-S bringt Sie Führerscheinfrei schnell und zuverlässig durch den Verkehr. Ausgestattet mit einem kraftvollen 500 Watt Elektromotor beschleunigt der XI-700-S in wenigen Sekunden auf 20 km/h. Der 36V / 7,8 Ah Akku bringt den Scooter auf eine Reichweite von bis zu 30 Kilometer. Durch das Schnellladesystem, ist der Akku bereits nach 30 min zu 60% geladen. Das integrierte Rekuperations-System nutzt die Bremsenergie zum Laden des Akkus.
Mehr zum Viron E-Scooter finden Sie in unserem Viron E-Scooter Ratgeber, wo wir Ihnen alle wichtigen Daten und Erfahrungen verraten.
NIU Elektroroller KQi3 Sport
Der NIU E-Scooter KQi3 Sport bietet ein komfortableres und stabileres Fahrerlebnis mit 25% breiteren Lenkern (120cmH × 54cmB), einem 13% breiteren Trittbret (17cmB×60cmL) und 30% breiteren Reifen (6.5cm) als Marktüblichen E-Scooter. Er kann eine maximale Last von 100kg auf 9,5’’ – Gummiluftreifen mit ausgezeichneter Stoßdämpfung aufnehmen.
Mit einer Leistung von bis zu 300W können Sie Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 20km/h – erreichen und 15% Steigungen überwinden. Die 46,8V 365Wh Lithium-Batterie ermöglicht Ihnen eine Reichweite von bis zu 40km bei einer Ladezeit von nur 5 Stunden, mit 4 Fahrmodus wird Ihre unterschiedliche Fahrbedarf optimal erfüllt.
Die vordere mechanische Scheibenbremse liefert sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen eine starke Bremsleistung. Die hintere elektrische Bremse zusätzlichen Schutz bietet
- 20km/h / Bis zu 40km Reichweite / Max 100kg Nutzlast
- 542 mm breiter Lenker / 9,5*2,5 Reifen / breites Trittbrett
- IP54 Wasserschutz
- Vordere Scheibenbremse + hintere elektrische Bremse
- Leistungsstarker 48-V-Lithium-Akku / 5 Stunden Ladezeit
- Bluetooth App-Konnektivität
- Faltgröße: 1173*541,5*504mm / Ausklappgröße: 1173*541,5*1202mm

E-Scooter City Explorer Pro
Der E-Scooter City Explorer Pro mit inklusive Straßenzulassung garantiert dir riesigen Fahrspaß dank des starken 350 Watt Motors mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h – ganz ohne Führerschein!
Straßenzulassung: Gemäß der StVZO ist der E-Scooter City Explorer Pro nicht nur in Deutschland rechtlich zugelassen, sondern kann auch in der Schweiz oder Österreich legal genutzt werden.
Zusammengeklappt ist er leicht zu tragen, überall einfach zu verstauen und begleitet Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln (regionale Bestimmungen beachten). Besonders komfortabel und sicher unterwegs: Alle Kabel und Leitungen sind innerhalb des Alu-Rahmens verlegt.
Der E-Scooter ist ein praktisches Fortbewegungsmittel für die Stadt oder ein spaßiger Freizeitartikel für das Leben auf dem Dorf. Der leistungsstarke Motor kann einen 120 kg schweren Erwachsenen leicht und schnell über Straßen, Gras und sogar Klettern tragen.
Der City Explorer Pro kann dank seinem 36 V Li-Ion-Akku (7,5Ah) mit nur einer Ladung bis zu 40 km weit fahren. Die vollständige Aufladung dauert ca. 5-6 Stunden. Bremsen und Bergabfahren können den Akku zusätzlich aufladen.
Falls Sie nicht den passenden E-Scooter gefunden haben, so schauen Sie sich auch unsere E-Scooter Angebote einmal an. Dort finden Sie noch einige weitere empfehlenswerte Modelle.
Auch interessant: