Zu sehen ist das Beitragsbild 1 zum Thema: Reichweite des E-Bike verbessern

Reichweite des E-Bike verbessern

Reichweite des E-Bike verbessern: Einer der größten Vorteile von Elektrofahrrädern besteht darin, dass sie dem Fahrer helfen ohne großen Kraftaufwand weite und auch steile Strecken zurückzulegen. Aber wie können Sie wissen, was die wahre Reichweite eines E-Bikes ist, wenn die Hersteller völlig unterschiedliche Reichweitenangaben für scheinbar ähnliche E-Bikes angeben? Die schlechte Nachricht ist, ganz genau lässt sich die Reichweite eines E-Bike nie definieren, da sie von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen aber alles Wissenswerte.

Reichweite des E-Bike verbessern – Die faktoren

Was sind die Faktoren bei der E-Bike-Reichweite? Das Wichtigste zuerst: Einer der Gründe, warum die Reichweitenangaben von E-Bikes sehr unterschiedlich zu sein scheine ist, dass sie von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden können.

Alles, von der Geschwindigkeit über das Fahrergewicht, den Geländestil bis hin zu den Windverhältnissen und sogar der Reifenwahl, kann die effektive Reichweite eines E-Bikes mit einer einzigen Ladung beeinflussen.

Die tatsächliche Reichweite mit einer Akkuladung hängt von zahlreichen Faktoren ab:

  • Kapazität des Akkus (bspw. 300 oder 500 Wh)
  • Motor
  • Fahrergewicht
  • gewählte Unterstützungsstufe (bspw. Eco, Tour, Sport, Turbo)
  • Wind (Gegenwind, Rückenwind)
  • Anfahrhäufigkeit
  • Untergrund (Straße oder Gelände)
  • Häufigkeit und Länge von Bergaufpassagen
  • Radtyp
  • Körperhaltung auf dem Rad
  • Reifenprofil
  • Trittfrequenz
  • Schaltung
  • verbundene Elektronik, wie Radlicht oder Bordcomputer
  • Alter und Gebrauch des Akkus
Zu sehen ist das Beitragsbild 2 zum Thema: Reichweite des E-Bike verbessern

In der Regel schafft man bis zu 100 Kilometer mit einem E-Bike mit einer 500 Wh Batterie. Vorausgesetzt aber nur dann, wenn man den Motor nur leicht unterstützen lässt und selber kräftig in die Pedale tritt. Festlegen dürfen Sie sich auf die von uns genannte Zahl aber nicht. Nehmen Sie am besten die Angaben des Herstellers und ziehen Sie ein Drittel ab. Mit diesen Angaben haben wir persönlich die besten Erfahrungen gemacht.

Sie können sich gleich beim Kauf für ein E-Bike mit einer großen Batterie entscheiden. Sie können diese aber auch im nachhinein tauschen und so die Reichweite erhöhen. Hier finden Sie die E-Bike Akku Angebote. Anbei noch einige gute E-Bikes, welche von Haus aus mit einer guten Batterie kommen.

Reichweite des E-Bike verbessern – Ratgeber

Machen Sie sich Sorgen um die Reichweite Ihres E-Bikes? Möchten Sie einige Tricks kennen lernen, um die Reichweite Ihres E-Bikes zu verlängern?

Die Reichweite von Elektrofahrrädern ist ein häufiges Anliegen von E-Bikern. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Fahrt mit dem Elektrofahrrad herauszuholen. Einige dieser Tipps sind offensichtlich, aber wir haben einige zusätzliche Tipps hinzugefügt, die Ihnen helfen können, Ihre E-Bike-Reichweite um ein paar Kilometer zu erweitern.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Akku vollständig aufgeladen ist. Bei den meisten E-Bike-Akkus ist das Aufladen ziemlich schnell, jedenfalls bis Sie 90 % erreichen. Aber es verlangsamt sich ziemlich, die 100 % zu erreichen. Dies schützt die Batterie im kritischsten Teil des Ladevorgangs, da die Batterien nicht gerne überladen oder zu schnell an den Grenzen aufgeladen werden.

Zu sehen ist das Beitragsbild 3 zum Thema: Reichweite des E-Bike verbessern

Motorunterstützung reduzieren 

Das mag auch offensichtlich sein, aber es muss erwähnt werden. Sie können die Unterstützungseinstellung reduzieren und mehr treten, um eine schwache Batterie auszugleichen. 

Ersatzakku kaufen 

Wenn Sie eine wirklich lange Pendel- oder Fahrstrecke haben, die Sie gerne zurücklegen, kann es sich lohnen, einen zweiten Akku für Ihr E-Bike zu kaufen. Einige E-Bike-Hersteller bieten die Option, einen zweiten Akku hinzuzufügen, um die Reichweite zu verdoppeln. 

Langsamer fahren bei Windwiderstand

Windwiderstand kann Ihnen und Ihrer Batterie wirklich Energie entziehen. Wenn Sie Ihre Reichweite vergrößern müssen, verringert eine etwas langsamere Fahrt den Luftwiderstand. Zudem ist es auch angenehmer zum fahren.

Stark in die Pedale treten

Ein weiterer guter Tipp ist, zur richtigen Zeit stärker in die Pedale zu treten. Beim Beschleunigen aus dem Stand wird viel Energie verbraucht. Wenn Sie stark in die Pedale treten hilft dies, Ihre Batterieenergie zu sparen. Außerdem verbrauchen Hügel viel Energie, sodass Sie Ihre Reichweite verbessern können, wenn Sie auf den Hügeln etwas stärker in die Pedale treten.

Zu sehen ist das Beitragsbild 4 zum Thema: Reichweite des E-Bike verbessern

Besorgen Sie sich ein 2. Ladegerät

Ziehen Sie ein zweites Ladegerät in Betracht. Wenn Sie einen langen Weg zur Arbeit haben, benötigen Sie möglicherweise mehr Reichweite, als Ihr Akku bieten kann. Sie könnten ein Ladegerät bei der Arbeit haben, damit Sie tagsüber aufladen können und so auch wieder nach hause kommen. 

Halten Sie Ihren Reifendruck aufrecht

Dies macht einen großen Unterschied darin, wie viel Energie (elektrisch und menschlich) erforderlich ist, um Sie und Ihr E-Bike zu bewegen. Niedriger Reifendruck kann dazu führen, dass sich Ihr E-Bike träge anfühlt. Für normale E-Bikes im City-Stil empfehlen wir einen Reifendruck von 3,5-4 Bar. Pumpen Sie Ihre Reifen jedoch nicht zu stark auf, da dies zu einer sehr holprigen Fahrt führen kann.

Ersetzen Sie Ihre alte Batterie

Wenn Sie Ihr E-Bike und Ihren Akku schon eine Weile haben, hat die Energiemenge, die Ihr Akku aufnehmen kann, höchstwahrscheinlich abgenommen. Wir empfehlen die Batterie auszutauschen, sobald die verringerte Reichweite lästig wird. Schauen Sie sich hier die E-Bike Akku Angebote an.

Verwenden Sie die regenerative Bremsfunktion

Einige Elektrofahrradsysteme verfügen über eine regenerative Bremsfunktion (z.B. Bionx), die den Motor in einen Generator umwandelt, um wie eine Bremse zu wirken und ein wenig Ladung in Ihre Batterie zurückzugeben. Typischerweise wird dies durch einen Sensor an einem der Bremshebel (normalerweise der hintere Bremshebel) aktiviert. 

Batterie richtig lagern

Wenn möglich, lagern Sie Ihren Akku bei Zimmertemperatur. Akkus mögen keine kalten oder heißen Temperaturen. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, den Akku häufig aufzuladen, um ihn immer voll zu halten. Wenn Sie im Winter nicht viel mit Ihrem E-Bike fahren, lagern Sie Ihren Akku voll aufgeladen und laden Sie ihn alle paar Wochen auf. 

Ölen Sie Ihre Kette

Dies verbessert Ihre Treteffizienz und wenn Sie einen Motor haben, der durch die Kurbeln Ihres Fahrrads angetrieben wird (z.B. Panasonic oder Bosch), wird dies auch die Effizienz Ihres Motors verbessern. Nachdem Sie Ihre Kette geölt haben, lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie das überschüssige Öl mit einem Lappen abwischen.

Auch interessant:

Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen, die Reichweite Ihres E-Bikes zu verbessern. Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, wenn die Tipps geholfen haben.